Pension Schöller

Pension Schöller

#13 Gebrüder Moped

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von Martin Mopeds Wohn- und Arbeitszimmer aus sieht man auf eine Grünfläche mit Spielplatz. Als ich zu ihm komme, ist Franz Moped schon da. Das Fenster ist offen, von draußen hört man spielende Kinder und singende Vögel. Die Vögel sind fast lauter. An einem kleinen Tisch machen wir es uns gemütlich und dann geht’s los.

Wir reden über Musik und TikTok, kreatives Arbeiten und ihren Podcast, Dankbarkeit und Howard Carpendale, Hafermilch und 80 %ige Mayonnaise, Autounfälle und Bobo-Bashing. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche.

Danach muss Franz gleich los. Ich packe noch zusammen und dann mache ich mich auch auf den Weg. Draußen zwitschern die Vögel irgendwie leiser, denke ich. Dann steig ich ins Auto und fahre wieder los. www.gebr

#12 Dirk Stermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dirk Stermann ist privat genauso gelassen wie bei seinen Auftritten. Die Tür öffnet er mir so, als würde ich jeden Tag bei ihm ein- und ausgehen. In seiner Altbauwohnung setzen wir uns an einen Holztisch. Aus irgendeinem Grund müssen wir uns sehr oft räuspern, aber es war ein tolles Gespräch. Wir reden über die Anfänge bei Ö3 und das Schreiben in Kaffeehäusern, das erste Konzept für „Willkommen Österreich“ und das, was er an Grissemann schätzt. Über das Positive an Corona und das Spielen mit seinem Sohn, Fußball und Musik. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Danach sagt Dirk, er ist froh, dass ich nichts mitgebracht habe. Und begleitet mich wieder zur Tür. Ich versuche so zu tun, als würde ich jeden Tag ein- und ausgehen. www.stermann-grissemann.at

#11 RaDeschnig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicole Radeschnig ist kurz vor der Pandemie Mutter geworden. Daher sind wir bei unserem Gespräch am Beginn zu viert. Die Zwillinge Birgit und Nicole, der kleine Valentin und ich. Wir sitzen im ersten Sock bei Kaffee und Donuts. Bevor es los geht, erzählt Nicole noch, dass sie demnächst einen Stock tiefer in das Erdgeschoß ziehen, damit Valentin einen direkten Zugang zum Garten hat. Dann geht's los. Wir reden über Musicals und das Imposter-Syndrom, „Tschernobyl“ und „Sturm der Liebe“, Kinderfahrräder und Faschingssitzungen, Batman und McGyver. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. In der Zwischenzeit kommt der Papa nach Hause, und so ist der kleine Valentin im zweiten Teil nicht mehr dabei. Er hat einstweilen schon den Garten erkundet. www.radeschnig.net

#10 Hosea Ratschiller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hosea Ratschiller ist vor Kurzem umgezogen. Die Bücher stapeln sich noch am Boden. Und er hat viele Bücher. Aber die Wohnung ist ausgesprochen schön und alle fühlen sich wohl hier. Die Tochter wird noch schnell mit einer Jause versorgt. Und dann setzen wir uns in der neuen Küche zusammen. Wir reden über eine Kindheit in Kärnten und eine Schulzeit in Wien, das Besondere am FM4 Ombudsmann und das Schwierige an den ORF Pratersternen, das Kochen im Lockdown und ein Konzert in Wiesen. Die Sucht, auf Facebook zu posten und die große Liebe. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Nach dem Gespräch stehen Hosea und ich noch eine Weile im Vorzimmer. Dort gibt es schon ein großes Bücherregal. Ich entdecke ein Buch über Monty Python und denke: „Darüber hätten wir auch noch sprechen können.“ Wir vereinbaren, dass wir uns bald wieder treffen. www.hosearatschiller.at

#9 Clemens Schreiner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Clemens Schreiner macht gerne alles richtig. Als ich in seine Wohnung komme, ist er gerade noch „testen“ in der Wiener Stadthalle. Nachdem er zurück ist, setzen wir uns an den Tisch im oberen Stock seiner Dachgeschoß-Wohnung und beginnen zu sprechen. Wir reden über Jung-sein und Nicht-mehr-der-Jüngste-sein, „Cats“ auf Zypern und eine Auszeit in Neuseeland, Namen vergessen und freundliche Arroganz, Vea Kaiser und Haruki Murakami, Deadlines und sein neues Programm „Krisenfest“. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Als Moderator der Sendung „Fakt oder Fake“ ist Clemens gerade für eine Romy nominiert. Auch da hat er alles richtig gemacht. Fakt. www.rampensau.at

#8 Magda Leeb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wohnung von Magda Leeb wirkt zunächst unscheinbar. Aber wenn man erst in der Wohnküche sitzt, sieht man über ganz Ottakring und den Rest von Wien. Es scheint nichts dem Zufall überlassen. Ganz im Gegensatz zu ihren Programmen. Wir reden über das Improvisieren auf der Bühne und im Leben, Home-Schooling und das Schulsystem, die Gala und das schwedische Königshaus. Glatte Oberflächen und einen hilfreichen ARBÖ-Mitarbeiter, die 80er und Zitate aus ihrer Diplomarbeit. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Dazwischen kommt ihr Mann vom Radfahren heim. Nach dem Interview setzt er sich dazu und wir reden noch kurz zu dritt. Er erzählt, sie hätten die Abmachung, dass Magda immer Recht hat. Das klingt hart, aber ich kann’s jetzt irgendwie verstehen. www.magdaleeb.com

#7 Thomas Stipsits

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Stipsits hat ein kleines Holzhaus an einem Schotterteich ca. 40 Minuten von Wien entfernt. Hier kommt er oft her, um zu schreiben. Hier hat er auch einen Teil der Lockdowns mit seiner Familie verbracht. Wir kommen fast zur gleichen Zeit an. Thomas heizt noch den Holzofen ein. Ich bewundere einstweilen die Jukebox in der Ecke. Dann setzen wir uns an einen Tisch und beginnen. Wir sprechen über die ersten Auftritte in der Schul-Aula, Griechenland und Stinatz, Columbo und seine Bücher, Schalplatten und Polo-Shirts, Darts-Weltmeisterschaften und das Time-Management seiner Frau, das Erkannt-werden und das Am-Boden-bleiben. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Dazwischen bringt ein Nachbar ein Paket vorbei. Thomas bleibt dann noch bis zum nächsten Tag. Und ich mache mich zufrieden wieder auf den Weg nach Wien. www.stipsits.com

#6 Flüsterzweieck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Flüsterzweieck sind Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger. Antonia hat viele Vintage-Möbel, das sieht toll aus und macht eine gemütliche Atmosphäre. Als ich zu ihr komme, ist Ulrike bereits da. Wir setzen uns an einen schönen ovalen Tisch und reden darauf los. Wir sprechen über ihr neues Programm und die verschobene Premiere. Das Aufwachsen in den 90ern, Flachbildfernseher und Zoom-Meetings, Heilfasten und Tik Tok, das Älter werden und das Glück. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Der Hund von Antonia ist ganze Zeit neben uns gelegen und war ganz ruhig. Auch er hätte beinahe vergessen, dass wir einen Podcast aufnehmen. www.fluesterzweieck.at P.S.: Die Premiere von ihrem neuen Programm "KULT" findet voraussichtlich am 11. Mai im Kabarett Niedermair in Wien statt.

#5 Günther Lainer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über einen Hinterhof kommt man zu Günther Lainers Arbeitswohnung in der Linzer Innenstadt. Es riecht bereits nach Kaffee, und auf dem Tisch liegen die „Oberösterreichischen Nachrichten“ mit seiner neuen Kolumne. An der Wand steht das Wort „gut“, geformt vom Kabel einer Lampe. Nachdem er mit erklärt hat, dass er nur Maresi und keine normale Milch hat, fangen wir an. Wir reden über den Grazer Kleinkunstvogel und das typisch Oberösterreichische, Powernapping und die Freude am Tanzen, Maislaibchen und geschlossene Gasthäuser, seine Zeit als Religionslehrer und die ersten Kabarett-Auftritte von seinem Sohn. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Danach musste er zur ehemaligen Tabakfabrik in Linz. Da habe ich ihn gerne mitgenommen. www.güntherlainer.at

#4 Gery Seidl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gery Seidl ist im Herzen immer noch Techniker. Das sagt er nicht nur hin und wieder auf der Bühne, sondern das lebt er auch. Seine Frau ist Architektin und hat das Haus geplant, in dem die beiden mit ihrer Tochter wohnen. Man erreicht es über eine kleine Straße mit relativ starkem Anstieg. Der erste Teil des Gesprächs fand im Wohnbereich des Hauses statt. Der zweite Teil in Gerys Büro. Es dreht sich um Herwig Seeböck, Haus bauen und Bäume veredeln, Freundschaft und Surfen, gefährliches Halbwissen, das Interesse am anderen Menschen, den Traum vom Fliegen. Und auch sonst um alles Mögliche. Dazwischen haben wir mein Auto woanders hingestellt, weil es zu schneien begann. Und am Abend war dann noch die erste Ausstrahlung der ORF-Sendung „Im Außendienst“. Weshalb sich für später Gerald Fleischhacker zum gemeinsamen Schauen angekündigt hatte. Da war ich aber schon wieder weg. www.geryseidl.at

Über diesen Podcast

Kabarettist Rudi Schöller trifft Kolleg*innen zum entspannten Gespräch. Über alles Mögliche. Infos und Bilder findest du auf Facebook und Instagram. Alle live-Termine von Rudi Schöller auf rudischöller.at

von und mit Rudi Schöller

Abonnieren

Follow us